Fast alle modernen Geräte verfügen über eine Schnittstelle. Auch viele mobile Apps, z.B. für Karaoke, funktionieren mittels Bluetooth. So kann man auch ohne weiteres Sound-Equipment sofort und unkompliziert loslegen. Und auch in der Arbeit oder für das Auto kann ein Bluetooth-Mikrofon nützlich sein.
Wofür brauchst du ein Bluetooth-Mikrofon?
Bluetooth-Mikrofone werden meist für die folgenden Anwendungszwecke genutzt:
Die besten Bluetooth-Mikrofone 2018
1. Bluetooth-Karaoke-Mikrofon
Sieht man sich die Mikrofon Bestseller auf Amazon » an, findet man dort viele verschiedene Ausführungen und Designs.
Grob kann man zwischen 2 Konzepten bzw. Bauweisen unterscheiden:
- UHF Mikrofon mit Bluetooth-Schnittstelle
Das Mikrofon überträgt die Stimme über UHF an den Empfänger. Zusätzlich kann man über Bluetooth ein Abspielgerät verbinden. Von diesem kann dann gleichzeitig Musik abgespielt werden, während man singt. - Karaokemikrofon mit Lautsprecher
Man verbindet ein Endgrät (z.B. Smartphone), spielt Musik ab und singt dazu ins Mikrofon. Die gesamte Karaoke-Peformance erschallt dann über den integrierten Lautsprecher – und die Karaoke-Party kann losgehen!
Abhängig vom Modell, ist es auch möglich Effekte auf die Stimme zu legen, die Performance aufzunehmen oder das Mikro mit einer größeren Anlage zu verbinden.
UNSERE EMPFEHLUNGEN:
ELEGIANT Bluetooth UHF Mikrofon
Dieses Set besteht aus einem dynamischen Handmikrofon und einer Empfängereinheit. Der Empfänger wird über einen 3,5mm Klinkenstecker (6,3mm-Adapter im Lieferumfang) mit einem Audioeingang verbunden. Man steckt ihn also einfach an eine Hifi-Anlage, Karaokemaschine oder ähnliches und kann schon direkt loslegen.
Dann hat man die Wahl zwischen 2 Modus-Einstellungen:
1. Das Mikrofon sendet nur die Stimme an den Empfänger (UHF).
2. Man koppelt noch ein Bluetooth-Gerät (z.B. Handy), um von diesem gleichzeitig Musik abzuspielen, während man singt (Bluetooth).
ELEGIANT Bluetooth UHF Set
Wer 2 Mikrofone gleichzeitig betreiben möchte, dem empfehlen wir dieses Modell. Das Prinzip ist hier im Grunde dasselbe. Die Mikros senden über UHF an den Empfänger, dazu kann man über Bluetooth Musik streamen.
Ein besonderes Feature beim 2er-Set von Eligiant:
Dank der eingebauten Soundkarte ist es sogar möglich, die eigene Performance aufzunehmen!.
So erhält man hier eigentlich ein komplettes Funk-Mikrofon-System mit Bluetooth-Schnittstelle, welches zudem auch noch als kleine Recording-Einheit benutzt werden kann.
NASUM Bluetooth Mikrofon incl. Lautsprecher & Aufnahmefunktion
Mit diesem Bluetooth Karaoke-Mikrofon können sie Musik von jeden Endgerät abspielen (z.B. auch Youtube) und dazu singen. Dafür benötigen Sie keine externe Sound-Anlage, da ein Lautsprecher bereits im Mikrofon integriert ist.
Das Mikro wird via Bluetooth oder über ein Audiokabel mit einem Abspielgerät verbunden. Ein Slot für eine SD-Karte ist ebenfalls integriert.Und man kann die eigene Gesangsperformance sogar aufnehmen und anhören.
HINWEIS ZU AUFNAHME: Erhältlich in mehreren Ausführungen (Amazon) »
Seitlich befinden sich drei Schieberegler: Gesamtlautstärke, Echo-Effekt und die Lautstärke der Musik / des Playback. Außerdem gibt es noch drei Drucknöpfe: “Play/Pause”, “Skip vorwärts” und “Skip zurück”.
Insgesamt wirklich ein tolles Bluetooth Mikrofon für Karaoke-Abende mit der Familie oder Freunden.
NASUM Bluetooth Karaoke Mikrofon mit Lautsprecher
Auch dieses Hand-gehaltene Bluetooth-Mikrofon verfügt über einen integrierten Lautsprecher. Eine interne Möglichkeit, die Performance aufzunehmen, findet sich bei diesem Modell hingegen nicht. Man kann es dafür über den AUX-Eingang auch per Kabel verbinden.
Das Mikrofon liegt gut in der Hand und ist kompatibel mit allen Bluetooth-fähigen Geräten, wie z.B. Smartphones, (Android / iOS), Laptops, Tablets, MP3-Playern oder auch Fernsehern. Mit dem zuschaltbaren Echo kann man einen stimmungsvollen Effekt auf den Gesang legen.
Eine gelungenes Bluetooth-Karaoke-Mikrofon für Groß und Klein, mit dem Karaoke-Fans mit Sicherheit jede Menge Spaß haben werden.
2. Für´s Auto
UNSERE EMPFEHLUNGEN:
SUPERTOOTH BUDDY Bluetooth Car-Kit
Diese Bluetooth-Freisprecheinrichtung für das Auto bietet eine hervorragende Sprachqualität dank DSP-Technik. Und das sowohl beim Anrufer als auch beim Angerufenen.
Ein weiterer großer Vorteil dieses Geräts: Man hat ganze 20 Stunden Sprechzeit bzw. 40 Tage Standby (~1000 Stunden) bis man den Akku laden muss.
Zudem ist sogar die gleichzeitige Verwendung mit 2 Mobiltelefonen möglich.
SOAIY S32 Auto Freisprechanlage Car-Kit
Auch dieses Modell hat ein gutes Mikrofon. Es erlaubt aber nur 8 Stunden Sprechzeit bzw. eine Betriebszeit von 22 Stunden.
Im Standby-Modus hält der Akku 700 Stunden.
Ein Sensor, der auf Erschütterungen reagiert, schaltet das Gerät ein.
Beim Verlassen des Autos wird automatisch auf Standby umgeschaltet.
Hier können ebenfalls 2 Mobilgeräte gleichzeitig verbunden werden.
AIGITAL AUTO POWER ON Visier Car Kit
Zuletzt kommt hier unsere günstigste Empfehlung. Auch mit diesem Gerät wird man vom Gesprächspartner gut verstanden. Man sollte aber möglichst direkt in Richtung des Mikrofons sprechen.
An sich ist der integrierte Lautsprecher ok, oft aber leider einfach ein wenig zu leise (z.B. auf der Autobahn).
Der Akku erlaubt ca. 17-20 Stunden Gesprächszeit (Standby ca. 60 Stunden).
3. Für Handy / iPhone, Tablet, PC, Kamera,…
Möchte man drahtlos Sprache übertragen oder auch Audioaufnahmen machen, kann ein Bluetooth-Mikrofon eine Lösung sein. Der Sprecher kann sich so frei bewegen und ganz auf das konzentrieren, was er gerade tut.
UNSERE EMPFEHLUNG:
SENA BT10-01 Bluetooth-Ansteckmikrofon
Bewertung: 7,4 / 10
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪⚪
Das Sena BT10-01 Ansteckmikrofon hält, was es verspricht. Die Tonqualität ist ok, sie nimmt jedoch hörbar ab, umso weiter man sich entfernt.
Die Verarbeitung ist robust und wasserfest. Es ist also auch eine gute Lösung für den Außeneinsatz, z.B. zur Kommunkikation auf Veranstaltungen oder Baustellen (Vier-Wege-Konferenz).
Ein praktisches Bluetooth-Lavalierkmikrofon, das ebenfalls als Sprechanlage und Lautsprecher verwendet werden kann.
4. Speziell für Kamera
UNSERE EMPFEHLUNG:
Sony ECMW1M Bluetooth-Kamera-Mikrofon
Das Sony ECMW1M ist ein sehr leichtes und sehr kompaktes Mikro für Tonaufnahmen mit einer Kamera. Ein besseres Mikro mit Bluetoothübertragung ist derzeit wohl nur schwer zu finden.
Der Receiver wird einfach am Multi-Interface-Blitzschuh der Cam angeschlossen. Der Sender kann mit einem Clip direkt am Sprecher befestigt werden. Die maximale Reichweite zwischen Sender und Empfänger beträgt dabei großzügige 100 m. Das enorm geringe Gewicht von gerade einmal 14g ist zudem ein weiterer großer Pluspunkt.
Im Lieferumfang enthalten sind auch noch zwei Kopfhörer, jeweils einer für Sender und Empfänger, sowie ein Windschutz. Wer auf die Vorzüge eines Bluetooth-Mikrofons nicht verzichten möchte, hat hier definitiv sein Modell gefunden. Man sollte jedoch unbedingt die Kompatibilität mit der eigenen Kamera abklären.
5. Bluetooth-Headset
Sucht man lediglich nach einer Möglichkeit, bei Telefonie oder Videokonferenzen frei sprechen zu können, tut es natürlich auch ein ein günstigeres Mikro bzw. gleich ein Bluetooth-Headset. Selbstverständlich sollte auch hier die Qualität des übertragenen Audios einem gewissen Standard genügen. Schließlich soll z.B. ihr Gesprächspartner sie klar und deutlich verstehen können. Auch das übertriebenes Eigenrauschen, wie es leider bei vielen sehr günstigen Modellen vorkommt, kann für den Zuhörer sehr anstrengend sein. Hier ein paar Vorschläge, welche den gerade genannten Ansprüchen genügen.
UNSERE EMPFEHLUNGEN:
Samsung SM-R130NZKADBT Bluetooth Headset Gear Circle
BEWERTUNG: 8,3 / 10
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪
Dieses Bluetooth-Headset lässt in Sachen Klangqualität des Mikros keine Wünsche offen. Auch der Sound der Kopfhörer ist hervorragend. Zudem verfügt es über viele nützliche Features, wie z.B. Vibration des Nackenstück bei Anrufen. In den Ohrhörern sind Magnete, mit denen Anrufe oder Musikwiedergabe beendet werden können, indem Sie die Hörer andeinander halten. Kann auch mit zwei Geräten zugleich verbunden werden.
- hervorragende Klangqualität
- Vibration bei eingehendem Anruf
- Intuitive Handhabung/Bedienung durch die Magnetsensoren
- Praktische S.Voice Steuerung
- Unterstützt zwei Geräte gleichzeitig
Plantronics M55 V3.0 Bluetooth-Headset mit integriertem Mikrofon
BEWERTUNG: 6,7 / 10
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪⚪
Das Plantronics M55 V3.0 Bluetooth Headset bietet ausreichend gute Sprachqualität und ein konstante Übertragung des Audiosignals. Die Stimme ist klar verständlich und es treten kaum Störfrequenzen auf. Für die meisten Kommunikationsanwendungen ist es also gut geeignet. Auch der Sound des Ohrhörers geht wirklich in Ordnung.
- sehr kurze Ladezeit / lange Sprechzeit
- ergonomisch geformtes Ohrpad
- Lautstärkeregelung, Anruf annehmen/auflegen, Stummschaltung, letzte Nummer wählen
- Separater Ein-/Ausschalter für benutzerfreundlichen und energiesparenden Gebrauch
Wie funktionieren Mikros mit Bluetooth?
Ein Bluetooth Mikrofon ist in der Regel ein kleines Gerät, welches man sich mit einem Clip anstecken kann. Die Übertragung des Audiosignals erfolgt kabellos über Bluetooth, eine spezielle Funktechnik welche Übertragungen von Punkt zu Punkt ermöglicht. Meistens finden Bluetooth Mikrofone Verwendung, um mit freien Händen telefonieren zu können oder andere Sprachübertragungstechnologien bequemer nutzen zu können. Doch auch für den Gebrauch auf der Bühne oder zum mobilen Recording, z.B. bei Videoproduktionen, werden sie immer häufiger eingesetzt.
Wie teuer ist ein Bluetooth Mikro?
Wer gute Audioqualität erreichen will, muss leider noch ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Ein gutes Bluetooth Mikro hat momentan einfach noch seinen Preis. Es gibt zwar auch einige günstigere Angebote, doch hier ist die Qualität der Aufnahmen meist nicht das Gelbe vom Ei. Es bleibt abzuwarten wie sich der Markt hier entwickeln wird.
Wer nur nach einer unkomplizierten Lösung sucht, um beim Telefonieren die Hände frei zu haben, kann durchaus auch auf ein günstigeres Modell zurückgreifen.
Wer jedoch hochwertige Aufnahmen machen möchte, um diese beispielsweise für einen Podcast oder ein Video zu verwenden, sollte bestenfalls nicht allzu knausrig sein.
So, das war´s wiedermal!
Hier findest du noch eine Liste aller vorgestellten Bluetooth Mikrofon Modelle (mit aktuellen Preisen), auch noch ergänzt um einige Alternativen.
Das könnte dich auch interessieren:
Externes Mikrofon für iPhone, iPad & iPod Touch
Lets Play Mikrofon Test Top10, Mikrofone für Youtube & Podcast
Hast du weitere Fragen zu Bluetooth Mikrofonen? Haben wir etwas vergessen? Applaus?
Schreibe einen Kommentar!
Ich habe mir das Sena BT-10 gekauft und finde es ok. Allgemein ist die Bluetooth-Technik für Mikrofone noch verbesserungswürdig um wirklich eine Alternativ zu Funkmikrofonen darzustellen