⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪⚪
Bewertung:
7,0 / 10
Beliebtes USB-Mikro für Sprachaufnahmen
Preis: ca. 100 – 120 €

Bautyp: | Kondensatormikrofon |
Richtcharakteristik: | Niere |
Übertragungsbereich: | 20Hz ~ 20kHz |
Das Samson G-Track im Test
Der erste Eindruck
Das Samson G-Track wird geliefert in einer Kartonbox Beim Öffnen der Box findet man neben dem Mikrofon selbst auch noch… … die Recordingsoftware “Cakewal Sonar”, ein USB-Kabel sowie 3 Audiokabel Das Mikrofon in der Frontansicht Drehregler für Kopfhörerlautstärke, Instrumenteneingang und Mikrofonpegel Die Anschlüsse für USB-Verbindung und Kopfhörer sind an der Unterseite
Beim Samson G-Track USB Studiomikrofon handelt es sich um ein kompaktes USB-Mikrofon mit integriertem Vorverstärker. Ebenso verbaut das Audio Interface und ein Monitormixer mit Anschlussmöglichkeit für Kopfhörer. Es ist also kein extra Mischpult oder Interface nötig.
Die Regelung der Lautstärke erfolgt direkt über die eingebauten Dreh-Potis. Der Anschluss an den Rechner erfolgt direkt über USB. Es kommt außerdem mit einem zusätzlichem Instrumenten – und Stereo-Lineeingang daher. Zum Lieferumfang gehört auch ein Adapterset, damit man sofort loslegen kann.
Samson G-Track USB Studiomikrofon Testberichte, Reviews, Klangbeispiele, Videos
Das Klangbild ist ausgesprochen sauber und für den geringen Preis überraschend präzise. Die tiefen und mittleren Frequenzen kommen warm und präsent. Und auch in der Abbildung der Höhen macht es seine Sache zumeist wirklich gut, wobei die die hohen Frequenzen je nach Mikrofonabstand etwas überbetont werden.
Natürlich kann man für diesen Preis auch keine Wunder erwarten. Doch wer nach einer unkomplizierten Lösung für seine Podcast-Aufnahmen oder erste Musik-Demos sucht, wird hier absolut fündig.
In Sachen Rauschverhalten ist im Vergleich zu den meisten Mitbewerbern in dieser Preisklasse auch einigermaßen vorbildlich. Das Samson G-Track USB ist für alle mit kleinem Budget, und alle die sich nicht lange mit der Technik herumschlagen möchten, ein wirklich gutes Einsteigermodell.
Was andere sagen / Rezensionen:
Mehr Infos:
Klangbeispiele/ Videos:
Beim Abspielen des Videos gelten die Datenschutzbestimmungen von Youtube / Google.
Hatte ich mir damals auch überlegt, zu kaufen. Ich habe mich dann doch für das Rode Podcaster entschieden und im Nachhinein bin ich auch sehr froh darüber, da ein dynamisches Mikrofon doch seine Vorteile hat, wenn die Hintergrundgeräusche ziemlich stark sind.
Hallo Michaela!
Die 100€ mehr sind auf jeden Fall gut investiert. Und gerade wenn man viele Hintergrundgeräusche hat, fährt man mit einem dynamischen Mic auf jeden Fall besser. Danke für deinen Kommentar!
LG Mario
Wie schon im Artikel beschrieben, kann man halt keine Wunder erwarten. Aber der Sound ist schon ok, ich nehme damit Podcasts auf wenn unterwegs bin, passt gut ins Reisegepäck.