In unserem Blue Yeti Nano Test erfährst du alles über die Technik und Features dieses kleinen USB-Mikrofons. Durch unsere Testaufnahmen kannst du dir auch selbst ein Bild machen, wie es sich in der Praxis schlägt. Wir klären außerdem alle Vor- und Nachteile und für welche Anwendungen es in Frage kommt. Blue Yeti Nano ★★★★★★★★★★ 8.3/10 Bewertung: 8,3/ 10 Fein auflösendes USB-Mikro in kompaktem Design ca. 110 – 120 € (ohne Gewähr) zum Angebot (Amazon) »…
weiterlesen ›USB-MIKROFON TEST

10 BESTSELLER IM VERGLEICH
Hier findest du eine Übersicht zu unserem USB-Mikrofon Test.
Zuerst klären wir, für wen ein USB-Mikrofon in Frage kommt – und für wen es eher nicht geeignet ist…
Nach einer kurzen Vorstellung unserer Testsieger erfährst du dann noch einige wichtige Dinge, die du über USB-Mikros unbedingt wissen solltest. Außerdem findest du natürlich ausführliche Testberichte über alle USB-Mikrofone im Test.
Warum ein USB Mikrofon?
Unkompliziert und verhätnismäßig günstig
Ein USB-Mikrofon ist perfekt, wenn man einfach und schnell aufnehmen will. Man benötigt keinerlei weiteres Equipment, wie z.B. ein Audio Interface. Das Mic wird ganz einfach mit einem USB-Kabel mit dem Rechner verbunden. Es wird sofort erkannt und man kann direkt loslegen.
Für alle, die sich nicht lange mit Technik aufhalten wollen, ist ein USB-Mikrofon also eine gute Option. Der Aufnahmeprozess gestaltet sich sehr intuitiv und einfach. Auch muss man bei der Anschaffung weniger Geld investieren, da man eben kein weiteres Gerät, wie Interface, Mischpult usw. braucht.
Integriertes Audio Interface
Bei den meisten Modellen handelt es sich um Kondensatormikrofone. Es gibt aber auch USB-Mikros mit dynamischer Bauart.
Je nach Modell findet man Kleinmembran- oder Großmembranbauweise.
Das Audio Interface ist bei einem USB-Mikrofon bereits im Inneren verbaut. Hier wird das aufgenommene Signal verstärkt und von analog auf digital umgewandelt. Die Stromzufuhr für die Phantomspeisung erfolgt, ebenso wie die Übertragung des Digitalsignals, über das USB-Kabel.
Testsieger

Rode NT-USB
PROFI-TIPP
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪
Bewertung: 8.5 / 10
Hochwertiges USB-Mikrofon mit integrierter Abhörfunktion über Kopfhörer
Preis:
ca. 140 – 170 €
(ohne Gewähr)
zum Testbericht »zum Angebot (Amazon) »

Auna MIC-900
PREIS-TIPP
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪⚪
Bewertung: 7,2 / 10
Taugliches USB-Mikro für Sprachaufnahmen zum Einsteigerpreis
Preis:
ca. 70 – 90 €
(ohne Gewähr)
zum Testbericht »zum Angebot (Amazon) »

Samson Meteor
LOW-BUDGET-TIPP
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪⚪
Bewertung: 6,8 / 10
Praktisches Tisch-Mikrofon mit unerwartet hoher Soundqualität und Dreibein-Stativ
Preis:
ca. 50 – 60 €
(ohne Gewähr)
zum Testbericht »zum Angebot (Amazon) »
Alle USB Mikrofone im Test ansehen ›
FÜR WEN?
Ein USB-Mikrofon ist also eine gute Wahl, für jeden, der unkompliziert seine Stimme aufnehmen oder musikalische Skizzen festhalten will. Mit einem guten Modell, wie z.B. dem Rode NT-USB, sind auch absolut professionell klingende Aufnahmen möglich. Viele Youtuber und Podcaster nutzen auf Grund der einfachen Handhabung darum gerne Mikrofone mit USB-Verbindung. Und nicht zu vergessen: Natürlich werden sie aufrgrund der Benutzerfreundlichkeit auch oft als Gaming-Mikrofon eingesetzt.
FÜR WEN NICHT?
Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Übertragung des Audiosignals via USB eigentlich nicht optimal ist. Die Möglichkeiten des Schallwandlers bei der Signalverarbeitung sind leider limitiert. Auch haben sehr günstige Modelle oft ein sehr hohes Eigenrauschen.
Für die professionelle Aufnahme von Gesang oder Instrumenten sind USB-Mikros daher nur bedingt zu empfehlen!
Sicher wird man keine solche Qualität erreichen, wie mit einem guten Kondensatormikrofon mit XLR-Anschluss und einem Audio Interface.
Für Aufnahmen in Demo-Qualität ist natürlich auch ein gutes USB-Mikrofon absolut ausreichend.
Gerade unser Testsieger weiß hier wirklich zu überzeugen!
Platz 1 – Das beste USB-Mic im Test
Rode NT-USB USB-Kondensatormikrofon
BEWERTUNG: 8,5 / 10
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪
mehr Bilder bei Amazon »
Das Rode NT-USB hält absolut, was es verspricht. Eine ideale Lösung für unkomplizierte Sprachaufnahmen in super Klangqualität. Aber auch bei der Aufnahme von Gesang und Instrumenten klingt es, wie sonst kein zweites der getesteten USB Mikrofone.
Die präzise Klangabbildung, viele nützliche Features – bei einem fairen Preis – unser klarer Testsieger.
Testsieger Preis / Leistung
Auna MIC-900B USB Mikrofon
BEWERTUNG: 7,2 / 10
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪⚪
mehr Bilder bei Amazon »
Performance und Klang des Auna MIC-900B sind wirklich beeindruckend, gerade in Anbetracht des Preises. Es spiegelt die Stimme nuanciert wieder. Auch ohne viel Nachbearbeitung klingen die Aufnahmen kräftig und ausgeglichen.
Für alle, die nach einem günstigen USB-Mikrofon suchen, das trotzdem wirklich gute Ergebnisse liefert: unsere absolute Empfehlung!
Unser Low Budget Tipp
Samson Meteor Mic USB-Tischmikrofon
BEWERTUNG: 7,0 / 10
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪
mehr Bilder bei Amazon »
Das Samson Meteor Mic ist ein kompaktes Tischmikrofon mit Anschlussmöglichkeit für Kopfhörer und Lautstärkeregelung direkt am Mic. Es klingt unerwartet sauber und durchsetzungsfähig. Das Eigenrauschen hält sich in Grenzen.
Insgesamt ein wirklich gut durchdachtes USB-Mikrofon der unteren Preiskategorie.
Alle USB-Mikrofone im Test – Übersicht:
Rode Podcaster Test › Stärken & Schwächen des Rode Bestsellers
In unserem Rode Podcaster Test erfährst du alles über technische Besonderheiten, die Soundqualität, alle Vor- und Nachteile – und alles, was du sonst noch über dieses USB-Mikrofon wissen solltest. Außerdem kannst du dir unsere Testaufnahmen anhören und dir selbst eine Meinung zur Soundqualität bilden … RODE PODCASTER ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪Bewertung: 8,5 / 10 Dynamisches USB-Mikrofon für Sprecher Preis: ca. 160 – 190 € zum Angebot (Amazon) » Bautyp: Dynamisches Mikrofon…
weiterlesen ›Auna MIC-900B Test › Der Budget-Bestseller im Check
In unserem Auna MIC-900B Test erfährst du alles über technische Details und Klangqualität des Bestsellers. Anhand unserer Testaufnahmen kannst du dir anhören, wie es sich in der Praxis schlägt. Wir klären außerdem, für wen dieses Mikro in Frage kommt – und für wen es eher ungeeignet ist… Auna MIC-900 ★★★★★★★★★★ 7.2/10 Bewertung: 7,2/ 10 Taugliches USB-Mikro für Sprachaufnahmen zum Einsteigerpreis ca. 70 – 90 € (ohne Gewähr) zum Angebot (Amazon) » Soundqualität 6,8 / 10…
weiterlesen ›Rode NT-USB Test › Wirklich das beste USB-Mikrofon?
Hier erfährst du alles, was du über das Rode NT-USB wissen solltest. Ich habe versucht wirklich alle Vor- und Nachteile, Besonderheiten und Schwächen aufzuzeigen. Technische Details und sämtliche Features werden besprochen. Anhand unserer Testaufnahmen kannst du dir zum Klangbild selbst eine Meinung bilden. Außerdem werden wir klären, für welche Anwendungen es sich eignet bzw. wann es für dich eher nicht in Frage kommt. RODE NT-USB ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪Bewertung: 8,5 / 10 USB-Mikrofon mit integrierter Abhöre…
weiterlesen ›Blue Microphones Yeti Test › Was kann es, für wen eignet es sich?
BLUE YETI ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪⚪Bewertung: 8,0 / 10 Robustes USB-Mikro mit umschaltbarer Richtcharakteristik Preis: ca. 135 – 150 € zum Angebot (Amazon) » Bautyp: Kondensatormikrofon Richtcharakteristik: Niere, Kugel, Keule Übertragungsbereich: 20Hz ~ 20kHz KURZ UND KNAPP Das Blue Microphones Yeti USB ist ein USB Podcast-Mikrofon in ansprechendem Design und sattem Klang. Ein beliebtes Mikro für Sprachaufnahmen, Voice Over oder Let´s Play. Aber auch die Aufnahme von Gesang und…
weiterlesen ›Samson Meteor Mic Test › Gutes Mic für ´nen Fuffi?
Das Samson Meteor Mic ist ein gut durchdachtes USB-Mikrofon. Klein und praktisch – eine gute Lösung für unkomplizierte Sprachaufnahmen, wie z.B. Podcasts oder Youtube Kommentar. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über dieses USB-Mikrofon wissen solltest. Außerdem kannst du dir unsere Testaufnahmen anhören, und dir selbst einen Eindruck verschaffen … SAMSON METEOR ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪Bewertung: 6,8 / 10 USB-Mikrofon mit klappbarem Tischstativ Preis: ca. 50 – 60 € zum Angebot (Amazon) »…
weiterlesen ›Samson G-Track USB Studiomikrofon – Testbericht
SAMSON G-TRACK ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪⚪Bewertung: 7,0 / 10 Beliebtes USB-Mikro für Sprachaufnahmen Preis: ca. 100 – 120 € zum Angebot (Amazon) » Bautyp: Kondensatormikrofon Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 20Hz ~ 20kHz Das Samson G-Track im Test Der erste Eindruck Beim Samson G-Track USB Studiomikrofon handelt es sich um ein kompaktes USB-Mikrofon mit integriertem Vorverstärker. Ebenso verbaut das Audio Interface und ein Monitormixer mit Anschlussmöglichkeit für Kopfhörer. Es ist also kein extra Mischpult…
weiterlesen ›Audio Technica AT2020 USB – Test, Review
Audio Technica AT2020 USB Bewertung: 8,1 / 10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪ Audio Technica AT2020USB Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik Kondensatormikrofon mit USB-Audiointerface für digitales Aufnehmen Hochqualitativer A/D Wandler mit 16-bit, 44,1/48 kHz Sampling Rate für hervorragenden Klang Regelbarer Kopfhörerausgang ermöglicht Monitoring des Mikrofonsignals ohne Delay Kompatibel mit Windows 7, Vista, XP, 2000 und Mac OS X Ein dreibeiniges Tischstativ mit einklappbaren Beinen sorgt für sicheren Stand und einfachen Transport Preis: ca. € 140,00 – € 180,00 (ohne Gewähr)…
weiterlesen ›Razer Seiren / Razer Seiren Pro – Test › Score or fail?
RAZER SEIREN Bewertung: 8,0 / 10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪ USB-Mic in schickem Design – nicht nur für Gamer Preis: ca. 160 – 190 € (ohne Gewähr) Bautyp: Kondensatormikrofon Richtcharakteristik: Niere, Kugel, Keule Übertragungsbereich: 20Hz ~ 20kHz JETZT ZUM ANGEBOT BEI AMAZON » Das Razer Seiren im Check Für wen? Das Razer Seiren richtet sich an alle, die ohne viel Technikkenntnisse hochwertige Aufnahmen machen…
weiterlesen ›TIE Studio USB Großmembranmikrofon Test › Schnäppchen oder Flop?
TIE USB ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪Bewertung: 6,6 / 10 Sehr günstiges USB-Mikrofon für Sprachaufnahmen Preis: ca. 50 – 60 € zum Angebot (Amazon) » Bautyp: Kondensatormikrofon Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 20Hz ~ 20kHz Der erste Eindruck Die Technik im TIE Auch der Unterseite findet sich die Buchse für die USB Verbindung und ein 3,5mm Klinken-Anschluss. Hier kann man einen Kopfhörer anschließen, um die eigene Stimme während der Aufnahme zu…
weiterlesen ›LD Systems D 1013 CUSB – Testbericht
LD Systems D 1013 CUSB USB Kondensator Mikrofon (USB-B Stecker) Bewertung: 6,6/ 10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⚪⚪⚪ Kondensator Mikrofon mit USB Anschluss Frequenzumfang: 30 Hz – 18.000 Hz Nierencharakteristik kompatibel mit Windows und Mac OS X inkl. elastischer Aufhängung, Tasche und USB Kabel Preis: ca. 80 – 90 € (ohne Gewähr) Angebote bei Amazon » Mit dem LD Systems D 1013 CUSB USB Kondensator Mikrofon bekommt für ca. 90 Euro ein Modell, das durchaus jeden Cent wert ist. Es…
weiterlesen ›